Die AZ’s sind wieder da! – Wieder regelmäßig Ausnahmezustand bei der Berliner Feuerwehr Nein, dies ist kein Aprilscherz, dafür ist die Situation zu ernst. Nachdem Anfang des Jahres der Eindruck erweckt wurde, die Lage bei der Berliner Feuerwehr hätte sich endlich beruhigt, konnten Fachfremde schon mal auf die Idee kommen, …
WeiterlesenRadiointerview beim Berliner Rundfunk 91,4
Vereinsmitglied Olaf Mix war zum Interview mit Christian Fuchs Das Thema bleibt ein Dauerbrenner und auch das regelmäßige Wiederholen führt nicht zu messbaren Erfolgen. Es gibt zu wenig Personal und natürlich ständig Ausnahmezustände bei der Berliner Feuerwehr. Die Probleme werden nicht an ihrer Ursache angepackt, sondern immer nur weiter verschlimmbessert. …
WeiterlesenDauer-Ausnahmezustand!? Der Griff nach dem Strohhalm.
Pressemitteilung 15. September 2021 Seit Jahren steigen die Einsatzzahlen im Bereich der Notfallrettung der Berliner Feuerwehr. In den letzten 10Jahren haben sich diese nahezu verdoppelt. Nach einer Corona-bedingten kurzen Atempause, resultierend ausdem Zurückfahren des öffentlichen Lebens in der Stadt, steigen diese nun wieder auf das Vor-Corona-Niveauan. Da das Personal dafür …
WeiterlesenSenatsprämie Teil 2 – für einige ein Schlag ins Gesicht!
Wie in diesem Beitrag schon von uns befürchtet, kann von einer gerechten Verteilung der “Corona-Prämie” innerhalb der Berliner Feuerwehr leider nicht die Rede sein! Und nein, wir reden hier nicht von den Sorgen der GdP, die allen Ernstes von einer Ungerechtigkeit spricht, weil die Prämie nicht den Lohngruppen oberhalb A13 …
WeiterlesenBerlinBrennt’s Antwort an Felix Peter …
… und Doc Caro gibt’s jetzt auch als MP3 zum Download. Der Song und das Video haben ja ziemlich eingeschlagen, unseren Youtube-Kanal bekannt gemacht und für reichlich likes und Follower gesorgt. Das Thema ist leider unverändert aktuell und brisant. Aufgrund viele Nachfragen stellen wir den Song jetzt auch kostenlos zum …
WeiterlesenWenn der Rettungswagen 20 Minuten braucht – zur aktuellen Lage bei der Berliner Feuerwehr
Pressemitteilung vom 3.11.20 Wegen Corona in den Hintergrund getreten und deshalb von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, kämpft die Berliner Feuerwehr weiterhin mit steigenden Einsatzzahlen und einem extremen Personalmangel. Deutlichstes Zeichen dafür ist die häufige Verhängung des sogenannten “Ausnahmezustand Rettungsdienst“, die inzwischen fast täglich, teilweise sogar mehrmals am Tag, nötig …
WeiterlesenSenatsprämie für Berliner Alltagshelden
BerlinBrennt e.V. zur Coronaprämie des Berliner Senats für Alltagshelden.
Weiterlesen“Tonnenpause” 730. Tag – Video
Zwei Jahre (!) ist es her, daß die Aktion unter dem Namen BerlinBrennt überregionale, teilweise sogar internationale Begeisterung auslöste. Berliner Feuerwehrleuten war der Kragen geplatzt, weil sich die Arbeitsbedingungen und zuletzt sogar zunehmend die Sicherheit der Berliner in den Jahren zuvor stetig verschlechterten! 5 Wochen lang hielten Feuerwehrleute rund um …
WeiterlesenCorona und BerlinBrennt
BerlinBrennt, Berliner Feuerwehr, Coronakrise, Personalmangel
WeiterlesenNeues BerlinBrennt-Video
20 Monate nach Löschen der Feuertonne vor dem Roten Rathaus: Die grundlegenden Probleme sind immer noch da! Dazu ein Video von uns als Antwort an Felix Peter und Caro, der Notfallsanitäter und die Notärztin, die auf sehr feine Art die Problematiken mit der Umsetzung des Berufsbildes Notfallsanitäter beschrieben haben. Die …
Weiterlesen