Feuerwehr

Alles bleibt wie es ist

Ein kurzer Jahresrückblick Man glaubt es kaum: Das Löschen der (ersten) Tonne ist jetzt erstaunliche 18 Monate her! Viel zum Besseren hat sich leider nicht gewandelt! Die Personalnot ist größer denn je, die Eintreffzeiten sind nach wie vor miserabel, Löschfahrzeuge sind nur noch lückenhaft mit Personal besetzt, lebenswichtige Drehleitern haben …

Weiterlesen

Gewaltmarsch für BerlinBrennt!

Wie bereits mehrfach berichtet, befindet sich Kai Eichler aus Immenstaad am Bodensee seit dem 23.02.2019 für BerlinBrennt auf einem Marathon der besonderen Art. Mit diesem „Gewaltmarsch“ möchte er unterstützend auf die Mißstände bei der Berliner Feuerwehr hinweisen. Kai Eichler auf dem langen Marsch Die seit April letzten Jahres gemachten Versprechungen …

Weiterlesen

Weltrekord für BerlinBrennt?

Feuerwehrmann vom Bodensee läuft für die Berliner Feuerwehr Die Planungen sind bereits im vollem Gange: Kai Eichler aus Immenstaad (Baden-Württemberg) will sich der Herausforderung stellen, knapp 700 km zu Fuß zurückzulegen. Dies entspricht in etwa der Entfernung von seinem Wohnort bis zum Roten Rathaus. Den Hauptteil der Strecke legt er …

Weiterlesen

Tonne an – Berlin brennt wieder!

Berliner Feuerwehrleute fühlen sich vom Senat im Stich gelassen Vor ein paar Monaten wurde die Mahnwache am Roten Rathaus auch beendet, weil verantwortliche Politiker sagten: “Wir haben verstanden!”. Da kommen ernsthafte Zweifel auf. Im Entwurf des neusten Nachtragshaushalts wird die Feuerwehr mit keinem Wort erwähnt. Dabei sind die Probleme, die …

Weiterlesen

Neuer Landesbranddirektor – frischer Wind?

Wir haben dem neuen Landesbranddirektor Herrn Dr. Homrighausen vor einiger Zeit ein Gesprächsangebot unterbreitet, um sich auszutauschen über den Zustand unserer Behörde und über Lösungsmöglichkeiten, so wie wir sie uns vorstellen. Heute ergab sich am Rande der Tagung des Deutschen Feuerwehrverbandes die Möglichkeit für einige unserer Mitglieder, mit ihm ein …

Weiterlesen

Neues aus Mitte oder – Die CDU brennt jetzt auch!

Unter diesem, vielen von Euch sicher geläufigen, Titel wollen wir heute über eine aktuelle Entwicklung informieren: Obwohl uns manche gerne Untätigkeit unterstellen oder behaupten, mit uns würde sowieso keiner reden, redeten sie mit uns! Konkret: Innenpolitiker der CDU informierten sich in der letzten Woche in einem persönlichen Gespräch über unsere …

Weiterlesen

Aktion am Tag der offnen Tür

Aktion am Tag der offnen Tür

Am Sonntag den 1.Juli öffnete die Berliner Feuerwehr ihre Türen zum jährlich wiederkehrenden “Tag der öffnen Tür”. Viele tausend Besucher nutzten dies, um sich über den aktuellen Stand bei der Feuerwehr zu informieren. Diese seit vielen Jahren beliebte Veranstaltung mit Volksfestcharakter ist der Anlaufpunkt für alle Feuerwehrinteressierten und viele Familien. …

Weiterlesen

1. Juli: Wir legen den Finger in die Wunde!

Am Sonntag, den 1.7. 2018, präsentiert sich die Berliner Feuerwehr wieder allen interessierten Bürgern als eine schlagkräftige moderne Behörde. Der jährlich stattfindende Tag der Offenen Tür der Berliner Feuerwehr rechnet mit circa zehntausend Besuchern! Das die Schlagkraft deutlich nachgelassen hat und es auch mit der Modernität, zumindest bei der eingesetzten …

Weiterlesen

Regelbeförderung im mittleren Dienst

Berliner Feuerwehr Symbolbild

Vom Gesetz her muss ein Beamter in seiner Dienstzeit nur einmal befördert werden. Das ist aber ein Paragraph, der sich wohl eher auf den Einfachen Dienst bezieht. Die unterster Laufbahngruppe bei der Feuerwehr ist aber der Mittlere Dienst. In der Ausbildung erhalten die Feuerwehranwärter nur Anwärterbezüge. Nach der Ausbildung werden …

Weiterlesen