Wie bereits mehrfach berichtet, befindet sich Kai Eichler aus Immenstaad am Bodensee seit dem 23.02.2019 für BerlinBrennt auf einem Marathon der besonderen Art. Mit diesem „Gewaltmarsch“ möchte er unterstützend auf die Mißstände bei der Berliner Feuerwehr hinweisen. Kai Eichler auf dem langen Marsch Die seit April letzten Jahres gemachten Versprechungen …
WeiterlesenAdvent, Advent die Tonne brennt!
Kommenden Freitag wird die Tonne nun zum vierten mal vor dem Roten Rathaus entzündet. Ein Licht in der Adventszeit, welches auf die weiterhin miserable Lage der Berliner Feuerwehr aufmerksam macht. Das Interesse der Kollegen ist groß, jedoch wird der Wille für eine besserer Feuerwehr zu kämpfen leider durch Vorgesetzte aus …
WeiterlesenFrag den Staat – Anonym die Behörden befragen
Das Recht auf Informationen ist ein Grundrecht in unserem Staat. Jeder Bürger hat das Recht, sich an Behörden und Ämter zu wenden und Fragen zu stellen. Diese Fragen müssen von den Behörden beantwortet werden. Dabei ist es egal, wie komisch die Frage anmutet, Behörden sind zur Antwort verpflichtet. Möchte man …
WeiterlesenRegelbeförderung im mittleren Dienst
Vom Gesetz her muss ein Beamter in seiner Dienstzeit nur einmal befördert werden. Das ist aber ein Paragraph, der sich wohl eher auf den Einfachen Dienst bezieht. Die unterster Laufbahngruppe bei der Feuerwehr ist aber der Mittlere Dienst. In der Ausbildung erhalten die Feuerwehranwärter nur Anwärterbezüge. Nach der Ausbildung werden …
WeiterlesenTelegram installieren – auf dem Laufenden bleiben!
Telegram ist eine Alternative zum Messenger WhatsApp. Wir bevorzugen Telegram weil dort größe Gruppen möglich sind, eine bessere Verschlüsselung gewährleistet ist und der Messenger umsonst ist. Über 200 Millionen Nutzer weltweit und über 3 Millionen, überwiegend positive, Bewertungen, sprechen für sich. Die Installation ist kinderleicht. Einfach hier den Playstore aufrufen …
Weiterlesen24 – 12 – 8 Stunden? Na watt denn nun?
Feuerwehrmänner lieben im allgemein keine großen Veränderungen. Wenn es läuft, dann läuft es. Oder wie man in der Programmierbranche sagt: “Never touch a running system”. Bis zum 31.12.2017 war dienstplanmäßig die Welt okay. Sie war nicht gut, aber okay. Durch die Aufkündigung der Dienstvereinbarung sah sich die Behörde genötigt, einen …
WeiterlesenBerlinBrennt meets BitburgBrennt
Am 01.06.2018 begaben sich Kameraden der FF Bitburg, mit sechs Feuertonnen im Gepäck, auf den Weg nach Berlin. Hintergrund dieser Reise, ein gemeinsames Entzünden, auch mit einer BerlinBrennt-Feuertonne, auf dem Pariser Platz, direkt vor dem Brandenburger Tor. In Bitburg liegen die Probleme zwar etwas anders als bei uns in Berlin, …
WeiterlesenVideos zur Mahnwache
Zustand der Feuerwachen
Die Sparpolitik des Berliner Senates macht auch vor den Feuerwachen und Gerätehäusern nicht halt. Die Feuerwachen, die ja rund um die Uhr besetzt sind, sind dabei höheren Belastungen und Verschleiß ausgesetzt als zum Beispiel Büroräume. Deswegen ist es unverständlich, dass die Berliner Feuerwehrleute auf Dienststellen arbeiten müssen die teilweise gesundheitsgefährdend …
Weiterlesen#BerlinBrennt meets Walk of Care
Am 12.05.2018 unterstützte #BerlinBrennt den Walk of Care. Dies ist eine Protestaktion, organisiert von jungen Pflegeschülern, um auf die Missstände in der Pflege und dem Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. Feuerwehr, Pflege, Rettungsdienst sowie Polizei arbeiten eng zusammen, um die Bevölkerung zu schützen, zu unterstützen und zu helfen, wenn man es …
Weiterlesen